Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Kunden mit Wohn- bzw. Firmensitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Österreich und Deutschland, die das 18. Lebensjahr bereits vollendet haben. Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. Ein Vertragsabschluss erfolgt nur aufgrund der nachstehenden Bedingungen. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
Bei der Präsentation der Ware in unserem Online-Shop handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung zur Angebotslegung. Mit dem Anklicken des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig bestellen/kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab. Ein Vertrag kommt erst nach ausdrücklicher Annahme unsererseits zustande. Der Kunde wird von unserer Annahme per E-Mail verständigt. Wenn die Bestellung bei uns eingelangt ist, wird der Kunde automatisiert über die von ihm bekannt gegebene E-Mail-Adresse vom Eingang seiner Bestellung verständigt. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar. Der Kunde ist an seine Bestellung drei Tage ab Zugang dieser Bestellung gebunden. Das gesetzliche Widerrufsrecht/Rücktrittsrecht für Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes bleibt davon unberührt. Der Kaufvertrag wird von uns gespeichert, ist für den Kunden aber über unseren Webshop nicht zugänglich. Auf Wunsch kann der Vertragstext und die dazu vereinbarten AGB nach der Bestellung jederzeit unter unserer E-Mail-Adresse info@amw-pausch.at angefordert werden.
Alle Preise sind Gesamtpreise und gelten ohne Abzug. Sie verstehen sich inklusive aller Steuern und Abgaben, vor allem einschließlich der geltenden Umsatzsteuer aber ohne Versandkosten. Die Versandkosten sind unter unserer Versandkostenübersicht unter dem Link[nbsp]Zahlungsart [&] Versand[nbsp]abrufbar.
Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten/Kreditkarten:
Die Zahlungsart "Nachnahme" ist nur in Österreich möglich. Es wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von EUR 10,- verrechnet, die bei Übergabe eingehoben wird. Bei der Zahlungsart „Vorkasse“ ist der Rechnungsbetrag ohne Abzug innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung auf unser Bankkonto zu überweisen. Die Lieferung der Ware erfolgt erst nach Eingang des Betrages auf unserem Konto.[nbsp]An Verzugszinsen für fällige Ansprüche gegen den Kunden werden Zinsen in der Höhe von 9% jährlich vereinbart. Pro Mahnschreiben wird eine Gebühr von EUR 5,- verrechnet.
Wenn nichts anderes vereinbart wurde, liefern wir innerhalb 14 Tage nach unserer Bestätigung des geschlossenen Vertrages. Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist erst mit Eingang des Betrages auf unserem Bankkonto. Eine verspätete Lieferung berechtigt den Kunden nicht zum sofortigen Vertragsrücktritt, sondern ist uns in diesem Fall schriftlich eine angemessene Nachfrist zu setzen. Wir sind nicht zur Lieferung der bestellten Ware verpflichtet, wenn wir die Ware selbst ordnungsgemäß bestellt haben, jedoch ohne unser Verschulden nicht richtig oder rechtzeitig beliefert wurden. Wir werden den Kunden umgehend über den Eintritt dieses Tatbestandes informieren. In diesem Fall können wir außerordentlich vom Vertrag zurücktreten und werden bereits geleistete Zahlungen unverzüglich zurückbezahlt. Befindet sich der Kunde in Annahmeverzug sind wir berechtigt, die Ware bei uns einzulagern, wofür wir eine Lagergebühr von EUR 5,- pro angefangene Woche in Rechnung stellen. Gleichzeitig sind wir berechtigt, auf Vertragserfüllung zu bestehen.
Es gelten die Bestimmungen über die gesetzliche Gewährleistung. Die Gewährleistungsfrist beträgt bei der Lieferung beweglicher Sachen zwei Jahre ab Übernahme der Ware. Neben der gesetzlichen Gewährleistung gewähren wir keine eigene Garantie. Die näheren Bedingungen allfälliger Herstellergarantien befinden sich gegebenenfalls bei den jeweiligen Waren. Unternehmer haben Reklamationen wegen Mängel innerhalb von 3 Tagen schriftlich bei uns geltend zu machen (Mängelrügepflicht gemäß § 377 UGB). Reklamationen auf Grund gesetzlicher Gewährleistungsansprüche oder sonstiger Beschwerden können bei den im Impressum genannten Kontaktdaten geltend gemacht werden.
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum. Es wird ein Eigentumsvorbehalt vereinbart. Im Falle des Zahlungsverzuges des Kunden sind wir berechtigt, unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt geltend zu machen. Es wird vereinbart, dass mit der Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts kein Rücktritt vom Vertrag vorliegt, außer der Rücktritt vom Vertrag wird ausdrücklich erklärt.
Wenn es sich beim Kunden um einen Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes handelt, besteht eine Widerrufsfrist nach Maßgabe der folgenden Absätze.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, ab dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns, AMW-Pausch Josef Pausch GmbH [&] Co KG, Zinsgasse 12, 5580 Tamsweg, Festnetz: +43 (0) 6474/6725, Fax: +43 (0) /6474/6549, info@amw-pausch.at, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Dafür kann das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwendet werden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
Wenn dieser Vertrag widerrufen wurde, haben wir dem Kunden alle Zahlungen, die wir vom Kunden erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurück erhalten haben oder bis der Nachweis erbracht wurde, dass die Ware zurückgesandt wurde, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Kunde hat die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet hat, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendet. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Soll der Vertrag widerrufen werden, dann kann das Formular auf der nächsten Seite verwendet werden:
Widerrufsformular
An
AMW-Pausch Josef Pausch GmbH [&] Co KG
Zinsgasse 12
5580 Tamsweg
Festnetz: +43(0)6474/6725
Fax: +43(0)/6474/6549
info@amw-pausch.at
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/Erbringung der folgenden Dienstleistungen:
[nbsp]
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
[nbsp]
Name des/der Verbraucher(s):
[nbsp]
Anschrift des/der Verbraucher(s):
[nbsp]
Datum, Ort
[nbsp]
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (bei E-Mail nicht notwendig)
(*) Unzutreffendes streichen
[nbsp]
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung
Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware sind zu vermeiden. Die Ware ist möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurückzusenden. Sollte die Originalverpackung nicht mehr vorhanden sein, hat der Kunde mit einer geeigneten Verpackung für
einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden zu sorgen, um Schadenersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, sind solche Fehler umgehend beim Zusteller zu reklamieren. Der Kunde hat uns schnellstmöglich darüber zu informieren. Eine Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat jedoch für die gesetzliche Gewährleistung keine Konsequenzen.
Das Transportrisiko geht bei Unternehmern im Sinne des § 1 UGB stets zu Lasten des Kunden. Reklamationen wegen mangelhafter oder nicht vollständiger Lieferungen sind von Unternehmern innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Lieferung in schriftlicher Form zu erheben.
Der Kunde stimmt zu, dass folgende persönliche Daten, nämlich Name, Geburtsdatum, Adresse, für künftige Besuche im Online-Shop bzw. für die Personalisierung von Webshopangeboten verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass zum Zwecke des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Users gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Einkäufers. Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Einkäufers. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartennummer an unser Bankinstitut zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises. Nach Beendigung des virtuellen Einkaufs werden die bei uns gespeicherten Daten bis zum Ablauf der Gewährleistungspflicht gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmung des § 96 Abs 3 TKG sowie des § 8 Abs 3 Z 4 DSG.
Wenn der Kunde dies beim Bestellvorgang angekreuzt hat, hat er damit dem Erhalt von Nachrichten unseres Unternehmens über unsere Produkte, aktuelle Angebote und sonstige unternehmensbezogene Informationen mittels Werbe-E-Mail, insbesondere Newsletter, zugestimmt. Der Kunde kann seine Zustimmung zum Erhalt solcher E-Mails jederzeit durch kurze Verständigung widerrufen.
Verbraucher haben die Möglichkeit, sich an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu wenden: https://ec.europa.eu/odr Verbraucher können sich darüber hinaus auch an folgende Stellen wenden:
Wir bemühen uns, Meinungsverschiedenheiten und Streitpunkte aus unserem Vertrag im Einvernehmen beizulegen. Darüber hinaus sind wir nicht zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren verpflichtet. Beschwerden können auch direkt bei uns unter folgender E-Mail-Adresse eingebracht werden: info@amw-pausch.at
Auf über unseren Online-Shop abgeschlossene Verträge ist ausschließlich österreichisches Recht anwendbar. Ist der Kunde Unternehmer im Sinne des § 1 UGB so ist unser Geschäftssitz in 5580 Tamsweg Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit den über unseren Online- Shop abgeschlossenen Verträgen. Ein Recht zur Aufrechnung mit Ansprüchen steht dem Kunden nur zu, wenn die Gegenforderung rechtskräftig festgestellt oder anerkannt wurde. Die etwaige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat auf die übrigen Bestimmungen keinen Einfluss. Anstelle einer unwirksamen Bestimmung gilt das als vereinbart, was dieser in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommen würde.
Alle Inhalte dieser Webseite wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen auf inhaltliche Richtigkeit geprüft. Für Fehler kann dennoch keine Haftung übernommen werden, weder für entstandene Schäden durch Nutzung noch durch fehlende oder fehlerhafte Informationen.
Diese Seiten enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte der Seitenbetreiber keinen Einfluss hat. Für fremde Inhalte wird daher keine Gewähr übernommen, für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Auch ohne besondere Kennzeichnung können verwendete Markennamen, Logos und andere Markenformen geschützt sein. Die Wiedergabe von Inhalten dieser Seite, auch auszugsweise, bedarf einer Genehmigung der Rechteinhaber.
Die Inhalte, Texte und Werke auf diesen Seiten sind durch Urheberrechte, Warenzeichen und andere Rechte bezüglich geistigen Eigentums geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Veröffentlichung und jede weitere Art der Verwertung bedarf der schriftlichen Genehmigung des Seitenbetreibers.
Seit dem 9.1.2016 gilt die EU-Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (Nr. 524/2013). Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Händlern im Zusammenhang von Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen können über folgende Online-Plattform beigelegt werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/